Gemälde von Evert Thielen illuminiert bei Enchanted Gardens

Lokale und internationale Lichtkunst bei der Abendveranstaltung

Von Freitag, dem 18. Oktober bis Sonntag, dem 3. November öffnen sich die Tore der Schlossgärten Arcen auch in den Abendstunden und erwartet die Besucher ein einzigartiges Erlebnis im Dunkeln. Bei Enchanted Gardens werden die Gärten märchenhaft illuminiert und internationale Lichtkunst mit lokaler Kunst kombiniert.  

Immersive Kunst von Evert Thielen, italienische Ballerina und moderner Tanz gehen Hand in Hand
Nicht weniger als neun Gemälde des niederländischen realistischen Malers Evert Thielen wurden digital von Ocubo aus Lissabon bearbeitet und mit Musik des Komponisten Egbert Derix untermalt. Gemeinsam verwandeln sie die Kunstwerke von Thielen in ein immersives Erlebnis auf der Route durch den Park. Thielen stellt derzeit im Museum van Bommel van Dam in Venlo mit seiner Jubiläumsausstellung ‚De Luiken open‘ (auf Deutsch: offene Fensterläden) aus.

Aus Italien kommt eine international bekannte Lichtinstallation von Angelo Bonello namens Ballerina. Dieses Werk war zuvor unter anderem in Sydney, Tokio und nun auch in Arcen zu sehen. Sarah Soethoudt, eine erfolgreiche Tänzerin aus Arcen, nimmt die Besucher mit in ihren modernen Tanz auf einem großen Wasserscreen im Teich des barocken Rosariums.

Lokal und international gehen Hand in Hand
Zur Enchanted Gardens Ausgabe 2024 gehören zahlreiche lokale und internationale Kooperationen. Die Musik, die speziell für diese Ausgabe erstellt wurde, stammt von Kerani, einem Duo  aus Komponist und Produzent aus Stein (NL). Das Duo hat bereits zahlreiche internationale Produktionen realisiert und arbeitet hier mit dem aus Horst (NL) stammenden Komponisten und Pianisten Egbert Derix zusammen.

Die Geschichte der Provinz Limburg in einem Videomapping vom Limburgs Museum
In Zusammenarbeit mit dem Limburgs Museum können die Besucher eine imposante Videoprojektion des Künstlers Arjen Klerkx erleben, welche Rolle das Feuer in der Geschichte der niederländischen Provinz Limburg spielte. An der Rückseite des Schlosses Arcen ist zu sehen, wie sich tief unter der Erde im Dunkeln, weit unter den Füßen ihrer Familien, das Leben der hart arbeitenden Bergleute abspielte. Wie viele Menschen dachten an die Heimat, die sie zurückließen, dachten an Mutter oder Ehefrau? Die Singer-Songwriterin Ylka Kolken ließ sich davon inspirieren und komponierte ein Lied, das der Video-Installation zugrunde liegt. Die Installation gehört zur Ausstellung ‚Hete vuren – Schatten uit het Rijks‘ (auf Deutsch: Heiße Feuerstellen; Schätze aus dem Reichsmuseum), aktuell zu sehen im Limburgs Museum in Venlo.

Enchanted Gardens kann vom 18. Oktober bis 3. November 2024 in den Schlossgärten Arcen besucht werden, der Park ist dann von 19 bis 23 Uhr geöffnet. Ab dem 27. Oktober sind die Tore wegen der Winterzeit bereits um 18 Uhr geöffnet.

Herbstzauber in den Schlossgärten Arcen

Mit Herbstblühern und Enchanted Gardens wird der Herbst im Gartenpark richtig bunt

Auch im Oktober sind die Schlossgärten Arcen, nur wenige Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze und Venlo entfernt, das perfekte Ausflugsziel. Die Blumen, Pflanzen und Bäume in den Gärten rund um das Schloss aus dem 17. Jahrhundert leuchten dann in den schönsten Herbstfarben. Ab dem 18. Oktober öffnen sich die Schlosstore auch am Abend, dann verschmilzt die wunderschöne abendliche Kulisse der Gärten mit den Illuminationen spektakulärer Lichtkunst.

Bunter Herbst in den Gärten
Bis zum Ende der Gartensaison am 3. November strahlt der Park wieder mit Tausenden Herbstblühern und tragen viele Pflanzen und Bäume ihr farbenfrohes Blätterkleid. Von Mitte September bis Anfang Oktober wird die Wechselbepflanzung im Park ausgetauscht. So wird der Blumenpfad am Großen Teich mit bunten Chrysanthemenkugeln gefüllt und werden Blumenbeete und Pflanzkübel mit verschiedenen Heidepflanzen und anderen Herbstblühern bepflanzt. Die Gärten, worunter der Japanische Ahorngarten mit seinen flammend roten und orangen Blattfarben, verzaubern mit einem richtigen Blattfarbenspiel. Bei mildem Oktoberwetter können auch im Rosarium noch zahlreiche Rosenblüten bewundert werden. Der Park ist tagsüber wie gewohnt von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Enchanted Gardens vom 18. Oktober bis 3. November

Vom 18. Oktober bis 3. November 2024 wird der Herbst in den Schlossgärten Arcen richtig magisch, denn dann öffnen sich die Schlosstore auch in den Abendstunden. Die Besucher des Gartenparks können bei Enchanted Gardens spektakuläre Lichtkunst in den Gärten und auf dem Schloss bewundern. Der Blumen- und Pflanzenpark verwandelt sich in eine zauberhafte Welt aus Licht und Farben. Wer über die mit Licht geschmückten Pfade schlendert, betritt eine Welt, die aus einem Traum entsprungen sein könnte.

Zu den Highlights in diesem Herbst gehört u.a. eine zierlich tanzende Ballerina über dem Blumenpfad, dieses  Lichtkunstwerk stammt aus der Hand des italienischen Künstlers Angelo Bonello. Bei der interaktiven Lichtprojektion ‚Light connector‘ vom portugiesischen Kreativ-Büro OCUBO können Besucher das Kunstwerk mit ihren eigenen Bewegungen beeinflussen und auch das Lichtkunstwerk ‚Bonfire‘ vom Künstlerduo FRONT404 reagiert auf die umringenden Besucher. Denn je mehr Besucher sich um das riesige künstliche Lagerfeuer auf dem Schlosshof versammeln, desto greller brennt das Feuer!

Die Abendveranstaltung Enchanted Gardens kann täglich von 19 bis 23 Uhr besucht werden. Die diesjährige Gartensaison dauert noch bis zum 3. November 2024.

Schlossgärten Arcen geschlossen am 20. und 23. September wegen Auf- und Abbauarbeiten für Elfia

Am Samstag 21. und Sonntag 22. September sind die Schlossgärten Arcen wieder das Königreich des magischen Fantasy-Spektakels Elfia. An diesem Wochenende werden die Besucher in den schönsten und schrillsten Fantasy-Kostümen strahlen und ihre prächtigen Outfits zur Schau stellen.

Achtung! Unser Park ist am Freitag 20. und Montag 23. September wegen der Auf- und Abbauarbeiten für Elfia geschlossen.

Die regulären Tickets sind bei dieser Sonderveranstaltung nicht gültig. Der Ticketverkauf finden Sie unter www.elfia.com.

6. Ausgabe Blumenfestival Blumig! in den Schlossgärten Arcen

Vom 29. August bis 3. September 2024 dreht sich in den Schlossgärten Arcen alles um Blumenkunst aus Schnittblumen, denn dann erwartet die Besucher des Gartenparks – nur wenige Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze und Venlo entfernt – die sechste Ausgabe des Blumenfestivals Blumig!. Die blumige Veranstaltung wird in diesem Jahr um einen Tag verlängert und zeigt an insgesamt sechs Tagen eine bunte Blumenwelt voller Farben und Düfte. Dutzende Themengärten sind mit Sommerblühern gefüllt, und dazu gibt es Blumenkunstwerke, gefertigt von regionalen Floristen, deren bezaubernde Kreationen auch international bekannt sind. 

Kreative Blumenkunstwerke und biologische Vielfalt
Die Blumenkunstwerke aus Schnittblumen werden von international bekannten Floristen aus der deutsch-niederländischen Grenzregion gefertigt. Diese floralen Kunstwerke können in den Gärten des Parks und auf der Van-Gelre-Etage im Schloss bewundert werden. Neu in diesem Jahr ist die Teilnahme der bildenden Künstlerin Miranda Vissers, die am Sonntag, den 1. September, auf die Bedeutung von Wildblumen für die biologische Vielfalt in unserer Natur aufmerksam machen möchte. Wildblumen dienen als Lebensraum und Nahrung für verschiedenste Insekten wie Bienen und Schmetterlinge. Dafür wird sie während Blumig! ein großes Textil-Kunstwerk erschaffen. Die Besucher des Parks dürfen sich an der Entstehung des Kunstwerks beteiligen, indem sie Blumen häkeln. Das Kunstwerk wird ab 2025 in verschiedenen niederländischen Museen ausgestellt.

Blumentipps, Blumen-Naschereien und mehr
In den Ritterzelten der Schlossgärten Arcen gibt es täglich Demonstrationen von Floristen, die Tipps und nützliche Informationen zum Blumenbinden mit dem anwesenden Publikum teilen. Ebenfalls können Besucher einen Schnellkurs im Blumenbinden belegen; mit dem Gelernten können sie sich zu Hause an die Arbeit machen. Das Rosenhäuschen im Rosarium wird in ein richtiges Nasch-Häuschen verwandelt. Miranda Valckx vom Süßwarengeschäft Mierzoet in Arcen bietet hier ein blumig-gemütliches Süßwaren-Sortiment.

11. bis 15. August: Umleitung zwischen Venlo-Velden und Arcen

Wegen Asphaltarbeiten auf dem Rijksweg (N271) in Velden gibt es von 11. bis 15. August eine Umleitung zwischen Velden und Arcen.

Wir empfehlen: Sie kommen von Venlo aus und fahren Richtung Arcen? Fahren Sie auf der N271 bis zu den Umleitungsschildern in Velden und folgen Sie diesen Schildern in Richtung Kasteeltuinen/Arcen. Tipp für die Rückreise: Fahren Sie auf dem Rückweg die Umleitung in umgekehrter Richtung.

Klicken Sie hier, um Ihre Anfahrtsroute zu planen

100.000ster Besucher der Gartensaison!

Am vergangenen Mittwoch, den 31. Juli, durften wir den 100.000sten Besucher der Gartensaison begrüßen. Damit haben wir einen ganz besonderen Meilenstein erreicht, denn so viele Besucher hatten wir noch nie so früh in der Gartensaison. Parkmanager Rob Rambags: „In einer Zeit, in der Wetterveränderungen und Personalmangel Herausforderungen mit sich bringen, ist das Erreichen dieses Meilensteins ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit unseres Teams und das zunehmende Interesse unserer Besucher. Wir sind dankbar für jeden, der uns in dieser Saison besucht hat und noch besuchen wird, was zu dieser großartigen Leistung geführt hat.“

Der 100.000ste Besucher kam mit seiner Familie aus Maastricht (NL). Sie wurden mit einer Urkunde, dem echten ‚Limburger vlaai‘ und mit Tickets für unsere Abendveranstaltung Enchanted Gardens. Im Moment haben wir noch vollauf Sommer und bekommen Kinder bis Ende August kostenlosen Zutritt. Wir freuen uns aber berits riesig auf den Herbst. Mit der prächtigen Herbstzeit, die wir noch vor uns haben, bereiten wir uns jetzt schon intensiv darauf vor, um die bisher erfolgreiche Gartensaison auf eine zauberhafte Weise mit dem Lichtkunstevent Enchanted Gardens abzuschließen.

Frühbucher-Aktion Enchanted Gardens: kostenloses Tagesticket!

Unsere Abendveranstaltung Enchanted Gardens beginnt in etwa 3 Monaten, nämlich am 18. Oktober 2024. Wir freuen uns auf eine weitere überraschende Ausgabe mit noch mehr Magie als je zuvor. Der Ticketverkauf für die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 18. Juli um 10 Uhr mit einer einzigartigen Frühbucher-Aktion!

Enchanted Gardens Frühbucher-Aktion

Wie funktioniert’s?

  • Sie erhalten ein kostenloses Herbst-Tagesticket im Wert von 19,95 € als Bonus zu Ihrem (flexiblen) Enchantde Gardens-Abendticket.
  • Die kostenlose Tagesticket für die Herbstperiode gilt an einem Tag Ihrer Wahl im Zeitraum vom 1. Oktober bis 3. November 2024.
  • Die Frühbucheraktion läuft vom 18. Juli bis 18. August 2024.

Nutzen Sie deshalb jetzt den Frühbucherrabatt, um den Herbst in vollen Zügen und zu einem günstigen Preis zu genießen! Eine tolle Gelegenheit, den Herbstzauber in den Schlossgärten Arcen sowohl tagsüber als auch abends zu erleben.

17. bis 19. Juli: Umleitung zwischen Venlo-Velden-Lomm und Arcen

Wegen Asphaltarbeiten auf dem Rijksstraatweg (N271) in Velden und Lomm gibt es diese Woche eine Umleitung zwischen Velden, Lomm und Arcen (Mittwoch, 17. Juli bis Freitag, 19. Juli). Der Rijksstraatweg ist an diesen Tagen jenseits die Bong hinaus bis Op de Diep gesperrt.

Wir empfehlen: Sie kommen von Venlo aus und fahren Richtung Arcen? Fahren Sie auf der N271 bis zu den Umleitungsschildern in Velden und Lomm und folgen Sie diesen Schildern in Richtung Kasteeltuinen/Arcen. Tipp für die Rückreise: Fahren Sie auf dem Rückweg die Umleitung in umgekehrter Richtung.

Klicken Sie hier, um Ihre Anfahrtsroute zu planen

Kunstwochenende in den Schlossgärten Arcen

Zum Kunstwochenendes am 20. und 21. Juli verwandeln sich die Kasteeltuinen Arcen in ein Freiluft-Atelier. Denn an diesem Wochenende lassen sich dutzende Künstler aus dem In- und Ausland von den Themengärten im Park inspirieren. Sie als Besucher bekommen Einblicke in verschiedene Kunstformen. Im Park arbeiten unter anderem Maler, Bildhauer, Keramik-Künstler, Glaskunsthandwerker und Holzkünstler. Auch die ‚Kunstbende Limburg‘ ist vertreten und präsentiert die neue Generation limburgischer Künstler. Die Singer-Songwriterin Loes Swinkels entführt Besucher auf eine musikalische Reise um die Welt. Das Kunstwochenende ist seit vielen Jahren sehr beliebt unter den regionalen Besuchern. Es betont die enge Verbindung zwischen Kunst und Natur, die seit der Eröffnung des Blumen- und Pflanzenparks Ende der 1980er Jahre besteht.

Die Besucher können den anwesenden Künstlern live bei Ihrer Arbeit zuschauen und den kreativen Prozess eines Kunstwerks miterleben. Bewundern Sie die Kunstwerke und entdecken Sie, wie die Künstler von der Natur inspiriert werden. Wer will, kann sogar ein Kunstwerk erwerben!

Ausstellung ‘Garten der Lüste’
Im Wasser- & Skulpturengarten kann in diesem Jahr die Ausstellung ‚Garten der Lüste‘ bewundert werden. Zeitgenössische bildende Künstler präsentieren in diesem Garten Werke mit sinnlichen Themen. Jede Kreation erzählt eine Geschichte und spiegelt menschliche Emotionen wider. In der Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Galerie Wilms aus Venlo entstanden ist, sind Werke renommierter Künstler wie Angelo Moyano, Atelier van Lieshout, Bart Nijboer, Erwin Meijer, Fons Schobbers, Judith Wiersema, Marcel Joosen, Roos Schneijderberg und Shinkichi Tajiri zu sehen.

Nebelwolken, Düfte und Melodien verschmelzen zu einem Erlebniskunstwerk mitten im Garten. Eine Klanglandschaft, geschaffen vom Pianisten Egbert Derix, bringt eine optimistische Melodie mit mittelalterlichen Nuancen zum Leben, die die Atmosphäre von Hieronymus Boschs ikonischem Gemälde ‚Garten der Lüste‘ heraufbeschwört.

Noch mehr Kunst…
Auch im Schloss Arcen werden die Sinne der Besucher gekitzelt. In der 30-jährigen Jubiläumsausstellung ‚Pluk de dag‘ (Carpe diem) von Janneke Brinkman erwachen ihre farbenfrohen botanischen Zeichnungen zum Leben. Auch in den Gärten des Schlossparks gibt es einige Kunstwerke, die dort fest installiert sind. So ist in dem Mediterranen Garten die Skulptur ‚Movement‘ von Fons Schobbers zu sehen, und bei der Gruppe der Rotbuchen steht eine Statue des italienischen Künstlers Paolo Colombini, die nach der Floriade 2012 in die Schlossgärten Arcen umgezogen ist. Im Rhododendron-Garten ist seit diesem Jahr die eiserne Skulptur ‚Die Entwicklung‘ von Bas Rossel zu sehen. Sie ist ein Geschenk einer Kunstliebhaberin aus Venlo an die Schlossgärten Arcen.

Sommer in den Schlossgärten Arcen

Die Schlossgärten Arcen, nur wenige Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze und Venlo entfernt, sind im Sommer das perfekte Ausflugsziel. Der Park hat seinen Sommerflor ausgerollt und Besucher unternehmen beim Durchqueren des 32 Hektar großen Parks eine Reise durch die Gärten der Welt. Inmitten der blütenreichen Gartenpracht gibt das Schloss einen authentischen Einblick in die Geschichte der ehemaligen Schlossbewohner. Auch für Familien mit Kindern ist der familienfreundliche Gartenpark ein lohnendes Ausflugsziel, denn hier können Groß und Klein einen herrlichen Tag verbringen, dazu gibt es im Juli und August freien Eintritt für Kinder.

Sommerliche Gartenhighlights
Highlights wie das große Rosarium mit seinen blühenden Rosengärten, das schattenreiche Lommerreich, der Berggarten mit seinen einzigartigen Steinformationen und Wasserfällen, der Boulevard Plaza Verde mit seinem mediterranem Flair, der asiatische Wassergarten mit der thailändischen Fischerhütte und den Miniatur-Reisfeldterrassen oder der Wasser- & Skulpturengarten mit der Ausstellung ‚Garten der Lüste‘ bieten den Besuchern zahlreiche, abwechslungsreiche Gartenerlebnisse. Sommerliche Blütehighlights machen den Besuch in den Gartenwelten zu einem Ausflug ins Blütenparadies: bunt blühende Hortensien, duftende Rosen im Rosarium, Lilien und Canna im Asiatischen Wassergarten und farbenfrohe Dahlien am Ende des Tals. Auch bei tropischen Temperaturen bietet der baumreiche Park seinen Besuchern herrliche Abkühlung. Mit zahlreichen Teichen, Bächen und Grachten, den schattenspendenden Bäumen und der abwechslungsreichen Vegetation sind die Schlossgärten Arcen eine richtige Oase.

Kunstwochenende & Blumenschau
Auch das Veranstaltungsprogramm verspricht einen unterhaltsamen Sommer. Sommerhighlight ist das Kunstwochenende am 20. und 21. Juli, an diesem Wochenende arbeiten verschiedene Künstler live in den Gärten. Wer schon immer einmal einem Künstler bei seiner Arbeit zuschauen wollte, sollte diese Veranstaltung nicht verpassen: Maler, Bildhauer, Keramik-Künstler und Glaskunsthandwerker zeigen ihre Werke und arbeiten mitten im Park an ihren Kunstwerken.
Den ganzen Sommer lang kann im Schloss die Sonderausstellung von Janneke Brinkman-Salentijn bewundert werden. Die niederländische Künstlerin feiert ihr 30jähriges Jubiläum als Kunstschaffende mit einer Ausstellung in den Schlossgärten Arcen. Die Künstlerin ist für ihre besonders detaillierten Darstellungen von Blumen und Pflanzen bekannt, ihre blumenreichen Aquarelle schmücken u.a. Porzellan, Kalender und Zeitschriften. Auf der ersten Etage des Schlosses erhalten Besucher interessante Einblicke in das Schlossleben von einst und können die wöchentlich wechselnden Blumendekorationen bewundert werden.
Und ganz zum Ende des Sommers vom 29. August bis 3. September dreht sich bei ‚Blumig!‘ alles um Blumen: um all ihre Formen, Farben und Düfte. Die Blumenschau überrascht die Besucher mit phantasievollen Blumenkunstwerken im Schloss und an verschiedenen Stellen im Park.

Kinderaktivitäten im Sommer
Auch für Kinder bieten die Schlossgärten im Sommer zahlreiche spannende Erlebnisse. Sie entdecken den Park mit einer Spurensuche, zeigen ihr Können auf der Abenteuer-Minigolfanlage, spielen auf den Klettertürmen am Strandspielplatz und überqueren den Teich mit einem richtigen Floß. Die Abenteuer-Minigolfanlage befindet sich mitten im Berggarten und führt die Golfspieler entlang steiler Felswände, geheimnisvoller Höhlen und tosender Wasserfälle. Die Golfanlage kann von den Besuchern kostenlos genutzt werden. Wer sich traut, kann durch den Regenschirm-Wasserfall in den Patio-Gärten rennen, an den Wasserfällen im Berggarten Erfrischung suchen, im Asiatischen Wassergarten vorsichtig von Stein zu Stein hüpfen oder die Springbrunnen im Rosarium bewundern. Auch ein Besuch im Schloss ist für Groß und Klein eine spannende Reise in die Vergangenheit.
Und die Eintrittspreise sind im Sommer besonders familienfreundlich: Kinder bis 17 Jahre erhalten im Juli und August in Begleitung von jeweils einem bezahlenden Erwachsenen kostenlosen Zutritt!

Die Schlossgärten Arcen sind täglich von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Die diesjährige Gartensaison dauert bis zum 3. November 2024. Tickets sind sowohl an der Tageskasse, als auch im Webshop mit online Rabatt erhältlich.