Die Vorteile einer Saisonkarte

Die Schlossgärten Arcen sind im Jahr 2022 ab Freitag, 1. April bis Sonntag, 30. Oktober geöffnet. In diesem Zeitraum durchlaufen wir verschiedene Jahreszeiten und das hat natürlich auch Auswirkungen auf unseren Gartenpark… Möchten Sie auch die verschiedenen Jahreszeiten im schönsten Blumen- und Pflanzenpark der Niederlande miterleben? Dann ist die Saisonkarte genau das Richtige für Sie, denn die Saisonkarte lohnt sich bereits nach 2 Besuchen!

Die Saisonkarte bietet Ihnen außerdem zahlreiche zusätzliche Vorteile, u.a. kostenloses Parken auf unserem Parkplatz und Rabattvorteile bei anderen Parks. Ein weiterer neuer Vorteil ab 2022: Sie dürfen jetzt 4 Personen mit Rabatt mitnehmen! Hier geht es zu allen Vorteilen.

Die Saisonkarte ist bis zum 31. März zum Frühbucherpreis erhältlich, Sie bestellen die Saisonkarte entweder praktisch und schnell über unseren Webshop oder an unserer Kasse am Park. Die Kasse ist ab Montag, 14. März von montags bis donnerstags für den Erwerb von Saisonkarten zum Frühbucherpreis geöffnet. Die Saisonkarte ist bis zum 31. März zum Frühbucherpreis erhältlich, ab dem 1. April gilt der reguläre Preis.

Offene Stellen Gastronomiemitarbeiter

In den Schlossgärten Arcen gibt es fünf Gastronomie-Punkte, bei denen man sich kulinarisch verwöhnen lassen kann. Der schönste Gartenpark der Niederlande sucht aktuell verschiedene Gastronomiemitarbeiter. Das Gastro-Team sucht Unterstützung in u.a. den Bereichen: Bedienung, Kasse, Logistik und Foodtruck. Wer auf der Suche nach einem Voll- oder Teilzeitjob ist, wird in den Schlossgärten bestimmt fündig!

Die Schlossgärten Arcen freuen sich auf ihre neuen Mitarbeiter, denn gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Besucher einen phantastischen Tag in den Schlossgärten Arcen verbringen.

Offene Stellen Schlossgärten Arcen:
Hier geht es zu allen Jobangeboten

Bestellen Sie jetzt Ihre Saisonkarte für die Gartensaison 2022!

Die Schlossgärten Arcen mit der attraktiven Saisonkarte unbegrenzt genießen

Am 1. April 2022 beginnt die neue Schlossgärten-Saison. Bestellen Sie vor dem 31. März 2022 Ihre Saisonkarte und nutzen Sie den attraktiven Frühbucherpreis! Hatten Sie schon in der vergangenen Saison eine Karte? Dann wählen Sie einfach den günstigen Verlängerungspreis. Mit einer Saisonkarte haben Sie während der regulären Öffnungszeiten unbegrenzten Zutritt zum Park, können Sie kostenlos parken und bieten wir Ihnen zahlreiche Extras.

Bestellen Sie hier Ihre Saisonkarte

Zusätzliche Corona-Maßnahmen ab Samstag, 6. November

Während der Pressekonferenz der niederländischen Regierung am 2. November wurden zusätzliche Corona-Maßnahmen bekannt gegeben. Ab Samstag, 6. November gelten deshalb in den Schlossgärten Arcen die nachfolgenden Regeln:

  • Besucher dürfen den Park ohne gültigen Corona-Nachweis betreten (3-G).
  • Falls Sie unsere Gastronomie mit Sitzgelegenheiten nutzen möchten, müssen Sie einen Corona-Nachweis (3-G) vorzeigen.
  • Ohne diesen Nachweis dürfen Sie ausschließlich den Abholpunkt der Gastronomie in der Casa Verde nutzen.
  • In all unseren Innenräumen ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht.

Bestellen Sie hier Ihre Tickets

Saisonkarteninhaber können die Schlossgärten Arcen wieder ohne Reservierung eines Zeitfensters besuchen!

Im Zusammenhang mit den Corona-Lockerungen ist es nicht mehr notwendig, dass Saisonkarteninhaber ein Zeitfenster reservieren.

Damit wir Ihnen einen Besuch ohne Gesundheitsrisiko bieten können, werden wir weiterhin die Besucheranzahl regulieren. Das bedeutet, dass Besucher, die keine Saisonkarte besitzen, weiterhin ein Ticket mit einem Zeitfenster reservieren müssen. Auch wenn Sie einen Rabattgutschein einlösen möchten, müssen Sie online ein Ticket mit Zeitfenster reservieren. Für einen Besuch des Lichtkunstfestivals Enchanted Gardens müssen alle Besucher (auch die Saisonkarteninhaber) ein Ticket mit Zeitfenster erwerben. Für Saisonkarteninhaber gelten dann reduzierte Eintrittspreise.

Für Ihren Besuch in den Schlossgärten Arcen benötigen Sie keinen Corona-Nachweis.

Vom 15. bis 31. Oktober Lichtkunstfestival Enchanted Gardens in den Schlossgärten Arcen

Märchenhaft beleuchtete Gärten und Lichtkunstwerke internationaler Künstler

Vom 15. Oktober bis 31. Oktober werden sich die Tore der Schlossgärten Arcen wieder jeden Abend für eine wunderschöne neue Ausgabe des Lichtkunstfestivals ‚Enchanted Gardens’ öffnen. Ein ganz besonderes Erlebnis, bei dem man von zahlreichen Lichtkunstwerken internationaler Künstler in den märchenhaft beleuchteten Gärten der Schlossgärten Arcen überrascht wird. 

Das durch Europa tourende Festival, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in Arcen gastiert, besucht normalerweise verschiedene Burgen und Schlösser in Europa, um den Besuchern die einzigartigen Lichtkunstwerke zu zeigen. Auch in diesem Jahr mussten wegen Corona zahlreiche Lichtkunstfestivals abgesagt werden. Im Spätsommer durften in Deutschland wieder die ersten Festivals stattfinden und auch die Schlossgärten Arcen dürfen sich über die Genehmigung freuen.
Die Besucher folgen auf einer Gesamtfläche von 32 Hektar einer illuminierten Route und treffen dort auf die verschiedenen Lichtkunstwerke. Mit der zusätzlichen Beleuchtung und den Kerzen auf der Route erleben die Besucher den Blumen-und Pflanzenpark einmal ganz anders.

Lichtkunst von renommierten internationalen Künstlern

Während Enchanted Gardens können in den Schlossgärten Arcen verschiedene Lichtkunstwerke von internationalen Künstlern bewundert werden. Die Route startet auf dem Schlosshof, dort steht das Lichtkunstwerk ‚Shadows of the past‘ von Alexander Reichstein aus Finnland. Schlossbewohner aus längst vergangenen Zeiten schreiten als mythische Erscheinungen über die Schlossmauern. Im Lommerreich entführt das belgische Künstlerehepaar Tom & Lien Dekyvere die Besucher in die Welt der ‚Rhizome‘! Dieses Kunstobjekt besteht aus Tausenden Metern leuchtend fluoreszierender Seile, die miteinander verknüpft sind und mittels Licht und Klang neue Perspektiven aufzeigen. Die Struktur des Kunstwerks ist eine Wiederspiegelung der heutigen Gesellschaft, in der Menschen durch Gruppen miteinander verbunden oder geteilt werden, bewusst oder unbewusst, gezwungenermaßen oder freiwillig. Wie Alchimisten in früheren Zeiten suchen Tom & Lien Dekyvere unerwartete Zusammenhänge und suchen sie die Grenze zwischen Natur und Technologie, zwischen Mensch und Roboter, zwischen abgestorbener und lebender Materie auf. Das Künstlerduo stellte das Kunstwerk Rhizome in u.a. Sydney (AU), Manchester (GB), Baltimore (USA) und Wuhan (China) aus. Und nun kann das Kunstwerk in Arcen bewundert werden!

Lichtkunst im Dorf Arcen

Neu in diesem Jahr wird ein Lichtkunstobjekt auf dem Marktplatz von Arcen sein. Der Markt ist ein öffentlicher Platz und ist frei zugänglich für alle Besucher von Arcen. Das dort ausgestellte Lichtkunstobjekt ‚IcoSphere‘ ist ein Kunstwerk von Norman Körvers & Jonas Mostert (GER) und kann während Enchanted Gardens jeden Abend in Arcen bewundert werden. Ebenfalls wurde gemeinsam mit Restaurants in Arcen ein Herbst-Arrangement zusammengestellt, mit dem ein Tagesbesuch in den wunderschönen Herbstgärten mit einem 2-Gänge Diner, einem Dessert vom Eissalon Clevers und dem Besuch von Enchanted Gardens kombiniert werden kann. Das Arrangement kann unter www.enchantedgardens.nl gebucht werden.

Kinder-Lichtkunstwerke: Light art by Kids!

Auch in diesem Jahr wird das Kunstwerk ‚Light Art by Kids’ wieder anwesend sein. Grundschulkinder aus der Region werden ihre künstlerischen Talente unter Beweis stellen und ein Lichtkunstprojekt zum Thema ‚Eine Huldigung der Landschaft Limburgs‘ ausstellen. Besonderes Detail: in diesem Jahr werden auch erstmals Schüler der weiterführenden Schulen am Projekt teilnehmen. Die Kunstklasse vom Valuas College aus Venlo wird ein Lichtobjekt aus über 100 Lichtpunkten erarbeiten.

Enchanted Gardens findet vom 15. bis 31. Oktober 2021 von 19.00 bis 23.00 Uhr in den Schlossgärten Arcen statt. Die Sicherheit und Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter haben oberste Priorität, deshalb ist die Anzahl der Tickets pro Veranstaltungsabend begrenzt. Besucher müssen ihre Eintrittskarten vorab online erwerben und ein genaues Zeitfenster für Ihren Besuch auswählen.

Bestellen Sie hier Ihre Tickets

Am 17. & 20. September sind die Schlossgärten wegen Auf- und Abbauarbeiten Elfia geschlossen

Am Samstag, 18. September und Sonntag, 19. September verwandelt sich unser Gartenpark in die bezaubernde Kulisse des Fantasy Festivals Elfia! Wegen Auf- und Abbauarbeiten sind wir am Freitag, 17. September und Montag, 20. September geschlossen. Reguläre Eintrittskarten für die Schlossgärten Arcen sind an diesem Wochenende nicht gültig.

Tickets sind unter www.elfia.com erhältlich: AUSVERKAUFT

Ab sofort erhältlich: Tickets für das Lichtkunstfestival Enchanted Gardens!

Vom 15. bis 31. Oktober (täglich von 19.00 bis 23.00 Uhr) werden sich die Schlosstore der Schlossgärten Arcen wieder für eine neue Ausgabe von Enchanted Gardens öffnen. Sie unternehmen einen Abendspaziergang und folgen einer märchenhaft illuminierten Route durch den Park. Auf Ihrem Spaziergang entdecken Sie – mitten in der natürlichen Kulisse des Parks – die Lichtkunstwerke internationaler Künstler. Die Kombination von Lichtkunst in der abendlichen Naturkulisse der Schlossgärten Arcen ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!

Den Ausflug mit einem Herbst-Arrangement verlängern!

Sie möchten Ihren Ausflug in die Schlossgärten Arcen optimal genießen? Dann sollten Sie Ihren Tagesausflug in die Schlossgärten Arcen mit dem Besuch des Lichtkunstfestivals kombinieren! Abends werden Sie mit einem 2-Gänge Diner in einem Restaurant nach Wahl in Arcen verwöhnt und erhalten Sie ein Dessert vom Eissalon Clevers. Ein komplett ausgestatteter Tagesausflug nach Arcen! Weiterlesen

Kaufen Sie hier Ihre Tickets

Ausflug in die Schlossgärten Arcen wieder möglich!

Niederlande sind ab Sonntag 8. August kein Hochinzidenzgebiet mehr

Wegen sinkender Infektionszahlen gehören die Niederlande ab Sonntag 8. August nicht mehr zu den Hochrisikogebieten, die das deutsche Robert Koch Institut auflistet. Damit kann der Sommer im Gartenpark, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo wieder vollauf genossen werden. Die 32 Hektar voller Düfte und Farben, einzigartiger Gärten, historischer Parkanlagen und einem Schloss aus dem 17. Jahrhundert sind besonders im Sommer ein wahres Gartenparadies.

In den Gärten des Blumen- und Pflanzenparks blüht es im Sommer und Spätsommer noch vollauf. Bei einem Spaziergang durch den Park fühlt man sich wie auf einer Reise um die Welt: Olivenbäume, Feigen und Palmen in der subtropischen Casa Verde, die thailändische Fischerhütte und Miniatur-Reisfeldterrassen (Sawah) oder der romantische Rhododendrongarten im Schatten des Schlosses. Überall gibt es Blütehighlights, so unter anderem Hortensias im Berggarten, duftende Rosen im Rosarium, Lilien und Canna im Asiatischen Wassergarten und bunte Stauden im Tal. An besonders heißen Sommertagen bietet der Park mit vielen schattenspendenden Bäumen herrliche Abkühlung.

Sweetlove Ausstellung

Ein weiteres Highlight ist die Skulpturenausstellung des belgischen Pop-Art Künstlers William Sweetlove im Wasser- und Skulpturengarten. Sweetlove ist um seine riesigen, farbenfrohen Skulpturen von Tieren und Menschen bekannt, seine Werke tragen allesamt ein Attribut; so etwa eine Wasserflasche auf dem Rücken oder Gummistiefel. Attribute, die den Klimawandel symbolisieren und wie die Natur damit umgeht. Ein aktuelles Thema, dass immer wichtiger wird, auch für die Schlossgärten Arcen und deren überkuppelnder Stiftung ‚Het Limburgs Landschap‘. Die großen, farbigen Skulpturen fallen in der grünen Kulisse des Schlossparks besonders gut auf – eine Ausstellung, die man nicht verpassen sollte!

Kostenloser Eintritt für Kinder

Auch für Kinder wird am Kunstwochenende jede Menge geboten. Sie können den Park mit einer Spurensuche entdecken, ihre Geschicklichkeit auf der Abenteuer-Minigolfanlage unter Beweis stellen, auf dem Spielstrand den neuen Naturspielplatz erkunden oder mit dem Floβ den Teich überqueren, die Tiere auf der Streichelwiese oder die Koi-Fische in der Casa Verde füttern.  Zusätzliches Extra: Kinder erhalten noch bis Ende August kostenlosen Zutritt (1 Kind in Begleitung von jeweils einem bezahlenden Erwachsenen).

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen

Die Schlossgärten Arcen bieten ausreichend Platz für einen angenehmen und sicheren Tagesausflug. Mit verschiedenen Corona-Maßnahmen, so unter anderem dem vorab Buchen von Tickets, Routevorschlägen durch den Park und einem angepassten Gastronomie-Angebot hat der Park bewiesen, dass er die jeweils aktuellen Corona-Regeln erfüllen kann. Für einen Ausflug in die Niederlande wird bei der Einreise nach Deutschland (bzw. die Einreise in die Niederlande) kein negativer Testnachweis, bzw. Impf- oder Genesenennachweis mehr benötigt, wenn man sich weniger als 24 Stunden in den Niederlanden befindet.