Wasser- und Skulpturengarten
Zwischen sanft abfallenden Grashügeln liegen sieben Teiche auf unterschiedlichen Höhenniveaus. Die Teiche fungieren als natürliche Spiegel, in dem sich monumentale Bäume, Kunstobjekte und der Himmel spiegeln und der Betrachter neue Einblicke erhält. Solitäre Baum- und Strauchgruppen geben dem Gelände Struktur. Für Liebhaber wurde hier eine besondere Kollektion Bäume und Sträucher angepflanzt. Ganz oben in den Baumkronen, am Rand dieses Gartens baut seit einigen Jahren eine Gruppe Reiher ihre Nester.
Erlebnis-Kunstwerk: Klang und Nebelschleier
Beleben Sie bei und an den Teichen des Wasser- & Skulpturengartens Ihre Sinne:
Sehen
“Nebel lässt sichtbare Dinge unsichtbar werden, während unsichtbare – wie Wind – sichtbar werden,“ so Fujiko Nakaya. Die Nebel-Installation im Wasser- & Skulpturengarten wurde von dieser japanischen Künstlerin inspiriert. An einer zentralen Stelle in diesem Garten mischt sich der Nebel harmonisch mit dem natürlichen Teich. Wolken aus Wasserdampf formen temporäre, grenzenlose Nebelskulpturen, die sich an die Umgebung anpassen.
Hören
Entdecken Sie die wunderschönen Klänge vom Komponisten Egbert Derix, diese Musik wurde ursprünglich als Solo-Klavierstück komponiert und entführt Sie in eine Welt der Freude. Die optimistische Melodie, durchdrungen von mittelalterlichen Nuancen, spiegelt die Zeit von Jeroen Boschs ikonischem Gemälde ‚Garten der Lüste‘ wider. Klavier, Cello und Sopransaxophon wechseln sich in einem sorglosen Tanz durch Akkorde und Melodien ab. Verstärkt durch eine Kombination aus Viertel- und Fünfviertel-Takt, erzeugt diese Komposition eine lebhafte Energie, die Sie verzaubern wird.
Ausstellung der Wasser- und Skulpturengarten
Außer dem Erlebnis-Kunstwerk aus Nebelschleiern und Klängen stellen hier bildende Künstler aus. Entdecken Sie dieser Gartensaison eine weitere neue Ausstellung im Wasser- und Skulpturengarten.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der zeitgenössischen Kunst und lassen Sie all Ihre Sinne stimulieren.